Aussteller
Wir bieten in der Länggasse wie auch im Liebefeld eine breite Palette an angepassten Arbeitsplätzen an. Mitarbeitende mit angepasstem Arbeitsplatz arbeiten in der Produktion (z. B. Schreinerei/Flechterei, Konfektion, Montage) und beteiligen sich an den verschiedenen Dienstleistungen, die das B anbietet (z. B. Hauswirtschaft, Wäscherei, Küche, Logistik, etc.). So nehmen sie am normalen Arbeitsalltag teil, entsprechend ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen und mit Unterstützung durch Fachpersonen. Zum Angebot im B gehört das interne Jobcoaching-Angebot: Es steht zur Verfügung, wenn es um die berufliche Weiterentwicklung geht, bis hin zu einer Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt.
Ansprechpartner
Eliane Boss – Leitung Beraten
031 306 36 01
Ausbildungsangebote 2025 / 2026
Mit eidgenössischem Fähigkeitsausweis (EFZ)
- Koch oder Köchin EFZ
- Fachmann:frau Gesundheit EFZ (FaGe)
- Fachmann:frau Betreuung EFZ (FaBe)
Mit eidgenössischem Berufsattest (EBA)
- Assistent:in Gesundheit und Soziales EBA (AGS)
- Praktiker:in Hotellerie-Hauswirtschaft EBA
- Küchenangestellte:r EBA
- Schreinerpraktiker:in EBA
- Logistiker:in EBA
Praktische Ausbildungen (PrA)
Industrie, Logistik, Schreinerei, Sesselflechterei, Hauswirtschaft, Begleitung und Betreuung Erwachsene, Küche, Wäscherei und Reinigung. Den Allgemeinbildenden-Unterricht besuchen unsere Auszubildenden an der gibb Berufsfachschule Bern.
Supported Education
Supported Education ist eine personenzentrierte Methode, welches die Begleitung und Unterstützung von jungen Erwachsenen mit Beeinträchtigungen während der Lehre auf dem ersten Arbeitsmarkt beinhaltet.