Aussteller

Die agilas bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Unterstützungsbedarf berufsintegrative Massnahmen an. Diese umfassen Abklärungen, vorbereitende Massnahmen, Ausbildungen in der agilas sowie im allgemeinen Arbeitsmarkt und externe Massnahmen mit Coaching.
Wir verfügen über eine Leistungsvereinbarung mit der IV Stelle Kanton Bern und über eine Betriebsbewilligung vom Kanton Bern. Zuweisende Stellen sind die Invalidenversicherung, Sozialdienste und Jugendanwaltschaften (JUGA).

Ansprechpartner

Ursula Good, Leiterin Berufliche Integration
031 924 24 00

 

Ausbildungsangebote 2025 / 2026

Hauswirtschaft
  • Ausbildung Praktiker:in PrA Hauswirtschaft
  • Praktiker:in Hotellerie-Hauswirtschaft EBA
  • Fachfrau  / mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
  • Praktiker:in PrA Wäscherei
  • Praktiker:in PrA Gebäudereinigung
  • Praktiker:in PrA Betriebsunterhalt
  • Praktiker:in PrA HW im Verbund (Kinderbereich oder Altersbereich)
Gastronomie – Restaurant und Küche

Küche

  • Praktiker:in PrA Küche
  • Küchenangestellte:r EBA
  • Koch / Köchin EFZ
  • Praktiker:in PrA Küche im Verbund (Kinderbereich)

Service

  • Praktiker:in PrA Restaurant
  • Restaurantangestellte:r EBA
  • Restaurantfachfrau / -mann EFZ
Praxisorientiertes Berufsreifungsjahr

Das Berufsreifungsjahr (erweitertes Sonderschuljahr) ist ein Brückenangebot für (integrierte) Sonderschüler:innen, die nach Abschluss der regulären Schulzeit Unterstützung benötigen, um die Berufsreife zu erlangen, die Berufsfindung anzugehen und ihre Berufswahl zu treffen.