IBBM - Inklusive Berufsbildungsmesse
Die IBBM richtet sich an Jugendliche und Erwachsene mit IV-Unterstützung oder einer anderen Kostenträgerstelle – wie zum Beispiel dem Sozialdienst. Im Fokus stehen berufliche Grundbildungen, die sich an den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten von Menschen mit Beeinträchtigung orientieren.
Unser Ziel ist die nachhaltige Integration in die Arbeitswelt.
Unsere Messe startet in
062
Day(s)
:
20
Hour(s)
:
54
Minute(s)
:
13
Second(s)
Donnerstag, 11.09.2025
Freitag, 12.09.2025
09.00 – 16.00 Uhr
Wege entdecken. Chancen nutzen.

Die berufliche Zukunft von Jugendlichen mit Lern- oder Entwicklungsbeeinträchtigungen verdient dieselbe Aufmerksamkeit und Wertschätzung wie jede andere Laufbahn.Schülerinnen und Schüler, die eine heilpädagogische Schule (HPS) besuchen, bringen individuelle Stärken, Interessen und Fähigkeiten mit – auch wenn sie in ihrer Entwicklung auf besondere pädagogische Förderung angewiesen sind.
Gerade der Übergang von der Schule in die Berufsbildung stellt für junge Menschen mit kognitiven, geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigungen eine entscheidende Phase dar. Die inklusive Berufsbildungsmesse bietet Raum, um passende Ausbildungswege kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und Perspektiven für eine selbstbestimmte berufliche Teilhabe zu entwickeln.
Mit spezialisierten Bildungsangeboten, engagierten Fachpersonen und praxiserprobten Ausbildungsmodellen schaffen wir gemeinsam Wege in die Arbeitswelt – individuell, förderorientiert und zukunftsgerichtet.
Anmeldung für Schulklassen
Damit wir uns während der Messe genügend Zeit für Ihre Klasse nehmen können, ist eine vorherige Anmeldung für ein Zeitfenster (Timeslot) erforderlich.
Die verantwortliche Lehrperson kann ganz einfach online einen passenden Timeslot im Kalender auswählen und reservieren. So stellen wir sicher, dass jede Klasse individuell betreut wird und ausreichend Zeit für Gespräche und Erkundungen zur Verfügung steht.
Hier geht’s zur Timeslot-Buchung:
Bei Fragen zur Anmeldung oder zum Besuch mit einer Schulklasse stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
📧 info@inklusive-berufsbildung.ch
Für Besucher
Was ist die IBBM?
Die IBBM – Inklusive Berufsbildungsmesse – ist eine Informations- und Vernetzungsveranstaltung für Jugendliche und junge Erwachsene mit Unterstützungsbedarf, insbesondere mit IV-Leistungen oder anderen Kostenträgern. Im Zentrum stehen Ausbildungsangebote im begleiteten oder geschützten Rahmen.
Wer kann die Messe besuchen?
Die Messe richtet sich an Schülerinnen und Schüler heilpädagogischer Schulen (HPS), IV-Klient:innen, Eltern, Lehrpersonen, Fachpersonen sowie interessierte Ausbildungsbetriebe.
Was erwartet mich an der Messe?
An der IBBM präsentieren Institutionen und Betriebe ihre Ausbildungsangebote. Ergänzend finden Workshops, Kurzberatungen und Vorträge rund um das Thema Berufswahl und Einstieg in die Arbeitswelt statt.
Ist die Messe barrierefrei zugänglich?
a. Die Veranstaltungsorte sind rollstuhlgängig. Es wird zudem auf einfache Orientierung und barrierearme Kommunikation geachtet.
Kostet der Eintritt etwas?
Nein. Der Besuch der Messe ist kostenlos. Eine Anmeldung ist für Gruppen erwünscht, für Einzelpersonen aber nicht erforderlich.
Allgemeines
Wann und wo findet die nächste IBBM statt?
Die Berufsbildungsmesse findet im September 2025 in Burgdorf statt. Der genaue Veranstaltungsort und das Programm werden rechtzeitig auf der Webseite veröffentlicht.
Wer organisiert die Messe?
Die Messe wird vom SAZ Burgdorf in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerinstitutionen organisiert.
Wie kann ich die Messe als Sponsor oder Partner unterstützen?
Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung – sei es finanziell, mit Sachleistungen oder Know-how. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Sponsoring oder direkt via E-Mail an:
📧 info@inklusive-berufsbildung.ch